Die Naturenergie AG vertreibt Strom aus Wasserkraftwerken. Wie sie das macht, und wie sie mit der Atomlobby verbunden ist, wird unter anderem im Klima-Lügendetektor vom 24. März kritisiert. Und das dürfte dem Unternehmen nicht gefallen … Den ganzen Beitrag lesen »
lands
next generation concepts
Naturenergie AG lieber ohne Kritik
Tobias Daur am 25. Mai 2011
Abgelegt unter Energie,Greenwashing,Public Relations | Kommentare deaktiviert für Naturenergie AG lieber ohne Kritik
Aktuell
Ecogood Business Canvas in der Praxis
02.03.2023 13-17 Uhr Wirtschaftsförderung Dortmund, Grüne Str. 2-8. Wir entwickeln konkrete Unternehmenskonzepte auf Basis der Gemeinwohl-Ökonomie. Dazu verwenden wir die Ecogood Business Canvas. Anmeldung über socialstartup@stadtdo.de
Kickoff Gemeinwohlbilanzierung der FH Dortmund
09.03.2023 10-14 Uhr, Dortmund Die FH Dortmund startet für ihre sozial-ökologische Transformation in den Prozess der Gemeinwohl-Bilanzierung. Mitarbeitende, Lehrende, Studierende beteiligen sich am Prozess und sind auch beim Kickoff willkommen. Anmeldung über: csr-office@fh-dortmund.de
Motor oder Bremser auf dem Weg zur Klimaneutralität? Die Verantwortung von Wirtschaft und Unternehmen
20.04.2023, 19 Uhr | VHS Münster Bei den Münsteraner Klimagesprächen diskutieren
– Dr. Christina Willerding (Wirtschaftsförderung Münster)
– Udo Westermann ( future e.V. und CSR-Kompetenzzentrum Münsterland)
– Tobias Daur (Gemeinwohlökonomie Münsterland)
– Inna Gabler (Nachhaltigkeitsausschuss der IHK Münster, angefragt).Gemeinwohl-Ökonomie – enkeltauglich wirtschaften
23.05.2023 19 Uhr | VHS Münster Einführung in das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie, von Tobias Daur. Vortrag mit Diskussion.
Bits & Bäume NRW: Digitale Marktmonopole vs. Gemeinwohlökonomie
17.06.20203, Franz Hitze Haus, Münster Globale Konzerne konzentrieren Geld und Macht. Was schon für die Real- und Finanzwirtschaft gilt, wird in der IT mit den Big Five auf die Spitze getrieben. Die Gemeinwohl-Ökonomie setzt bei der Systemfrage an und bietet mit ihrem Modell auch Global eine Alternative zu einer Wirtschaftsweise, die „eine Spur der Verwüstung durch die Erde“ zieht (Robert Habeck). Vortrag von Tobias Daur mit Diskussion.
-
Zitate
Es ist sowohl ungerecht als auch unökologisch und fundamental widersinnig, wenn Unternehmen, die die Umwelt zerstören, dadurch ihre Kosten senken und ihre Gewinne erhöhen, und die, die die Umwelt schonen und respektieren, dadurch höhere Kosten und geringere Wettbewerbschancen haben.-Christian Felber Kategorie
Mastodon
- Tobias Daur auf Mastodon @tobiasdaur@nrw.social 0
Lands auf Facebook
Dasselbe in Grün
Wir sind Mitglied bei Dasselbe in Grün, dem Verband der nachhaltigen Unternehmen.
Tags